Medien & Bilder
Eindrücke aus unseren Trainings, Pressebilder, Interviews, Beiträge, Videos: Auf dieser Seite findest du jede Menge Informationen zu unserem Verein und Materialien zum Downloaden.
INTEGRATION DURCH SPORT
"Dass es Leute gibt, die keine Möglichkeit haben, sich sportlich auszuleben, so wie ich das kann, erschütterte mich. Gerade deshalb, weil mir der Sport so viel gegeben hat. Ich sah grosses Potenzial in der Integration der Geflüchteten durch Sport."
Integration durch Sport
"SPORTEGRATION ist ein Verein aus Zürich, der 2016 von den zwei Zürcher Anwältinnen Piera Cerny und Annina Largo zusammen mit ihren Ehemännern gegründet wurde. Aufgrund der Flüchtlingswelle im Jahre 2016 und die hohen Preise in den Fitnesszentren entschieden sie sich, einen Beitrag zur sozialen Integration zu leisten. Ihre Motivation dahinter war die Liebe zum Sport."
INTEGRATION DURCH SPORT - anhand eines organisierten Fussballturniers mit jugendlichen Flüchtlingen
"Auf dem Sportplatz spielt die Herkunft eines Menschen keine Rolle. Man findet Freunde, bildet einen Team-Geist und verliert und siegt zusammen." Elio organisierte im Rahmen seiner Maturitätsarbeit ein Fussballturnier mit SPORTEGRATION-Teilnehmenden.
Integration durch Sport
"Zusammenfassend haben die drei Methoden Interviews, Fragebogen und Fussballturnier eindrücklich und deutlich bewiesen, dass der Sport eine wichtige Rolle bei der Integration einer geflüchteten Person spielen kann. Die Vorteile einer sportlichen Aktivität, besonders mit Schweizern, sind offensichtlich."
DER VEREIN SPORTEGRATION
"Die Flüchtlingskrise ist medial nicht mehr überall präsent, jedoch immer noch ein wichtiges, aktuelles Thema. Wie geht es diesen Menschen, die in der Not ihr Heimatland verlassen mussten und nun in einer fremden Umgebung Fuss zu fassen versuchen? Wie werden diese Menschen hier in der Schweiz unterstützt?"
INTEGRATION DURCH SPORT
"Ich erhielt die Gelegenheit, selbst ein Training zu besuchen, am 17. August 2017, als der Verein auch gleich sein einjähriges Jubiläum feierte, machte ich mich auf den Weg zum Silo Löwenbräu. Ich war aufgeregt, konnte mir noch nicht wirklich etwas vorstellen wie es werden sollte."