Warum unsere Teilnehmer*innen immer wieder kommen
Wer einmal bei SPORTEGRATION mitmacht, bleibt oft dabei – und das nicht ohne Grund. In der vergangenen Weihnachtszeit haben wir unsere Teilnehmer*innen gefragt, warum sie regelmäßig an unseren Kursen teilnehmen. Ihre Antworten waren so einfach wie kraftvoll:
- Weil Sport Menschen verbindet.
- Weil man neue Kulturen kennenlernt.
- Weil man Freund*innen findet.
- Weil man stärker wird – körperlich und mental.
Diese Aussagen zeigen, worum es bei SPORTEGRATION wirklich geht: Begegnung, Gemeinschaft und Empowerment durch Sport.
Ein Ort für echte Begegnungen
SPORTEGRATION ist mehr als ein Sportangebot – es ist ein Raum der Begegnung. Hier trainieren Menschen mit und ohne Fluchthintergrund gemeinsam, lernen voneinander und gestalten eine Gemeinschaft, in der Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern gelebt wird. Unsere Community besteht aus Teilnehmer*innen, freiwillig Engagierten und Mitarbeitenden, die sich tagtäglich für eine offene, inklusive Gesellschaft einsetzen.
Die Bewegung in Zahlen
Was 2016 als kleine Initiative begann, ist heute eine bewegte Community geworden. Hier ein paar Einblicke in die aktuelle Wirkung:
- 74 Sport- und Schulkurse in Zürich, Bern und Basel
- Ø 10 Teilnehmende pro Kurs
- 204 aktive Freiwillige
- Über 6’650 Menschen, die seit der Gründung bei uns trainiert haben
- 17 Mentorships mit Unternehmen und Privatpersonen
- 17 Events allein im Jahr 2024
Unsere Vision
Wir glauben daran, dass Integration nicht nur ein Konzept sein sollte, sondern erlebbar sein muss. Durch gemeinsame Erlebnisse, durch Austausch – und durch Sport.
Unser Video zur Weihnachtskampagne fängt genau das ein, was Worte oft nicht ausdrücken können: die Energie, die Vielfalt und das echte Miteinander.