Internationaler Tag der Freiwilligen

5.12.2024

Heute, am Internationalen Tag der Freiwilligen, möchten wir uns bei all jenen bedanken, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft dafür einsetzen, die Welt ein Stück besser zu machen. Eure Unterstützung ist der Motor, der Gemeinschaften stärkt, Brücken baut und positive Veränderungen schafft.

Freiwilligenarbeit in der Schweiz: Beeindruckende Zahlen

  • 1,2 Millionen Menschen engagieren sich in Organisationen oder Vereinen, um gemeinsam Großes zu bewirken.
  • 2,3 Millionen Personen leisten informelle Hilfe wie Nachbarschaftsunterstützung, Kinderbetreuung oder Pflege.
  • Im Schnitt investieren Freiwillige 4,1 Stunden pro Woche, um ihre Mitmenschen zu unterstützen und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Auch bei SPORTEGRATION ist Freiwilligenarbeit das Herzstück unseres Erfolgs. 204 Freiwillige, darunter 34 Menschen mit Fluchthintergrund, helfen uns dabei, unsere Mission umzusetzen. Mit sportlichen Aktivitäten schaffen wir Orte der Begegnung, des kulturellen Austauschs und der Integration – für eine Gesellschaft, in der alle ihren Platz finden.

Warum Freiwilligenarbeit unverzichtbar ist

Freiwilliges Engagement bedeutet mehr als nur Zeit zu investieren:

  • Es stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
  • Es ergänzt bezahlte Arbeit dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird.
  • Es fördert ein besseres Miteinander und ermöglicht nachhaltige Integration.

Eure Beiträge sind von unschätzbarem Wert und machen jeden Tag einen Unterschied. Dafür möchten wir uns heute von Herzen bedanken.

Werde Teil der Bewegung!

Hast Du Lust, mit Deiner Zeit und Deinem Engagement Integration durch Sport zu fördern? Egal, ob Du regelmässig oder einmalig helfen möchtest, jede Unterstützung zählt.

Erfahre mehr: Freiwillige*r werden | SPORTEGRATION